Von Algebra bis Zucker Arabische Wörter im Deutschen – 2 – Sofa

Von Algebra bis Zucker Arabische Wörter im Deutschen – 2 –  Sofa

Die Geschichte des Sofa
Die Geschichte des Sofa

Deutsche Welle hat am 06.02.2007 einen Artikel veröffentlicht, dessen Titel ist “Matratzenhorchen und andere arabische Wörte” und die Quelle von diesem Artikel ist ein Buch, das heißt “Von Algebra bis Zucker Arabische Wörter im Deutschen” und wurde von “Andreas Unger” verfasst.

Algebra, Algorithmus, Sofa, Alkohol, Arsenal und so weiter sind arabische Wörter in Deutschen, im diesem Artikel sprechen wir über Sofa.

1 – Sofa steht das arabische Verb “Saffa” “صف” das in der Bedeutung “In Reihe stehen”

2 – In 1030-1040 benutzen “Al Khuznawi” eine Konigen Sofa als Thron.

3 – Die Osmanischen Herrscher benutzen auch Sofa mit Kostbaren, Teppichen und Kissen für Sultan, Autoritätspersonen. Amtsgeschäften und Gäste (16 JHs).

4 – Nach Europäischen belegen vom Anfang des 18 JHs scheint das Wort. Lady Montago berichtet beispielsweise in einem Brief aus Konstantinopel von den Hochzeitsvorbereitung in einem Hamam, wo ein Teil der Zahlreichen anwesenden Frauen sich “round the rooms on the marbel Sofas” niederließ (setzen)

 5 – In Mittelalter die arabisch-islamischen Schlafunterlagen  in das europische Bett integriert worden waren als Matratze, Sofa.

Die Quelle:

Deutsche Welle

Von Algebra bis Zucker: Arabische Wörter im Deutschen – Andreas Unger